IMPRESSUM

 

Zeltschneiderei Elisabeth Both

 

Angaben gemäß § 5 TMG

 

Elisabeth Both

Zeltschneiderei Both

Hauptstraße 19

23749 Grube

 

Kontakt

Telefon 04364 – 575 96 95

Handy 0176-60 84 33 58

E-Mail: schneiderei.both@freenet.de

 

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz:

DE311845844

 


DATENSCHUTZ

EINLEITUNG

Der Schutz Ihrer  persönlichen Daten hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung findet nur unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften statt.

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die  Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss  erforderlich.

Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine  Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den  nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht  wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine  identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

 

SERVER-LOGFILES

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu  machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten  durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten  (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören  z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs,  übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen  ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer  Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser  Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre  personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext)  nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die  Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden  Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten  ein.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO  mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch  Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.  Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre  Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden  Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

 

COOKIES

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem Endgerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.

 

DAUER DER SPEICHERUNG

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

 

ERHEBUNG UND VERARBEITUNG BEI NUTZUNG DES KONTAKTFORMULARS

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

 

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch.

Die Kontaktdaten siehe oben.

 

BESCHWERDERECHT BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.